
Newsletter
Ausgezeichnet wohngesund
Welche deutschen Baustoffhersteller zählen zu den Besten mit Blick auf wohngesundes Bauen? Über 1.700 Architekten und Fachplaner fanden hierauf im Rahmen eines renommierten Branchenpreises die Antwort: Aufgrund ihrer Stimmabgabe wurde die Unipor-Ziegel-Gruppe (München) im November mit dem „Architects‘ Darling Awar...
Verarbeitungstipps „to go“
Neue Unipor-App erleichtert Handwerker-Alltag. Fachwissen für die Baustelle: Mit ihrer neuen Verarbeitungs-App liefert die Unipor-Gruppe (München) praxisorientierte Tipps für die Errichtung eines Ziegelhauses. Grafiken, Fotos und 3D-Animationen beantworten Handwerkern dabei die wichtigsten Fragen ...
Klimafreundlich bauen mit Mauerziegeln
Die Ziegelindustrie hat einen bedeutenden Sprung in Richtung Klimaneutralität gemacht. So hat sich die ökologische Qualität von Mauerziegeln in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. Dies geht aus den aktuellen Umweltproduktdeklarationen (EPDs) des Institutes für Bauen und Umwelt (IBU, Berlin) hervor. Denn be...
Maßnahmenbündel zur Wohnraumoffensive
Schnellerer Wohnungsbau: Um die Errichtung bezahlbarer Wohnungen zu erleichtern, hat die Bauministerkonferenz jetzt ein neues Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht. Es berücksichtigt verschiedene Faktoren und definiert Handlungsschritte. Damit knüpfen die Fachminister an den Wohngipfel im September 2018 an. Mehr Ein...
Seit an Seit
Siedlungshaus in neuem Kleid: Umbau und Anbau in Dachau. In Dachau übernahm ein junger Innenarchitekt und Hochbautechniker das Einfamilienhaus seiner Großeltern. Durch eine aufwendige Sanierung brachte er es energetisch mit einer mineralischen Außendämmung auf Vordermann. Ein zusätzlich errichtete...
Anspruchsvolle Nachverdichtung
Massives Mehrfamilienhaus überzeugt mit gutem Schall- und Wärmeschutz. Im Wohnungsbau sind natürliche Baustoffe, Nachhaltigkeit sowie Ressourcenschonung heute beherrschende Themen. Zudem wird ein hoher Energiestandard, guter Schallschutz sowie Druckfestigkeit der Mauerwerksbaustoffe gefordert. All...
BIM verändert die Baubranche
Die Digitalisierung hält weiter Einzug in die Baubranche. Deutlich machen das steigende Marktzahlen von Buildung Information Modelling (BIM), wie eine aktuelle Roland Berger Studie ermittelte. Die Unternehmen der Baubranche stehen der Studie zufolge durch die Einführung von BIM zwingenden Veränderungen gegenüber –...