Startseite Wöhrl
Aktuelle Bau-Infos, Pressemeldungen & News
Eigenheimbesitzer mit Wohnsituation zufriedener als Mieter
In diesem Jahr haben die Deutschen mehr Zeit Zuhause verbracht – etwa dank Home-Office oder weil der Urlaub ausfiel. Nun zeigt eine Umfrage der LBS-Research, dass Eigenheimbesitzer dabei mit ihrer Wohnsituation zufriedener als Mieter sind. Demnach will rund jeder zehnte Mieter seine Wohnsituation verändern. Zudem ...
Baubranche: Prognosen für 2021 verhalten
Die Bauwirtschaft kann laut Prognosen des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe (ZDB, Berlin) in diesem Jahr ein Umsatzplus verzeichnen – trotz Corona-Pandemie. So rechnet er mit einem Wachstum von etwa zwei Prozent. Verhaltener fallen allerdings die Schätzungen für 2021 aus: Hier geht der Verband von einem Umsatz...
Genehmigungsstau bremst Wohnungsbau
Die Baubranche ist bisher vergleichsweise glimpflich durch die Corona-Pandemie gekommen – und gilt daher als wichtige Konjunkturstütze. Aufgrund derzeitig langer Planungs- und Genehmigungszeiten gerate der Wohnungsbau jedoch ins Stocken, warnen Immobilienverbände. Im kommenden Jahr könnten demnach wichtige Anschlu...
Ziegelindustrie zieht positive Zwischenbilanz
Im ersten Halbjahr dieses Jahres konnte die deutsche Ziegelindustrie ihre wertmäßige Produktion steigern: Angaben des Statistischen Bundesamtes zufolge wurde zwischen Januar und Juni ein Plus von insgesamt 3,2 Prozent erwirtschaftet. Dabei legten die Produktionszahlen von Hintermauerziegeln um 0,4 Prozent zu. Laut...
Mehr Wohnfläche pro Einwohner
Trotz steigender Immobilien- und Mietpreise in vielen Regionen Deutschlands nimmt der sogenannte Wohnflächenkonsum zu. So liegt die durchschnittliche Pro-Kopf-Wohnfläche aktuell bei knapp 49 Quadratmetern. Damit hält der Trend zu größerem Wohnen weiter an: Während Einwohner vor 20 Jahren im Schnitt noch 41,6 Quadr...
Wunsch nach Eigentum steigt
Laut einer aktuellen Studie der Sparda-Banken wünschen sich auch in diesem Jahr immer mehr Menschen in Deutschland eine eigene Immobilie. Gleich mehrere Gründe verstärken diese Entwicklung: Angesichts des geschwächten Vertrauens in die Finanzmärkte gilt Wohneigentum nach wie vor als sichere Wertanlage. Hinzu komme...
Bauverbände kritisieren neue Mantelverordnung
Die neue Mantelverordnung soll einen bundesweit einheitlichen Rahmen für die Wiederverwertung mineralischer Abfälle schaffen. Allerdings stößt der kürzlich vom Bundesrat verabschiedete Kompromissvorschlag seitens der Bauverbände auf Kritik: So sorge das Gesetz für verschärfte Deponieknappheit, da es hauptsächlich ...
Baugewerbe verzeichnet Umsatzrückgang
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis, Wiesbaden) nun mitteilt, verzeichnete das Bauhauptgewerbe verglichen zum Vorjahresmonat im August 2020 einen Umsatzrückgang. So beobachteten die Statistiker hier ein Minus von insgesamt 3,4 Prozent. Gleichzeitig stiegen die Beschäftigungszahlen aber um 1,4 Prozent. Betrach...
Wohnquartier mit grünem Herz
Weinsberg belebt alte Gewerbebrache neu. Ein bislang „totes“ Stück Land kommt zu neuem Leben: Auf einer ehemaligen Gewerbefläche in Weinsberg (Baden-Württemberg) entsteht ein modernes Wohnquartier. Mit sieben Mehrfamilien- und sechs Reihenhäusern bietet dieses insgesamt rund 7.600 Quadratmeter Woh...
Studie zu sozial vielfältigen Neubauquartieren
Soziale Vielfalt und lebendige Nachbarschaften sind auch in wachsenden Städten realisierbar. Dies belegt nun eine vom Bundesinstitut für Bau- Stadt und Raumforschung (BBSR, Bonn) veröffentlichte Studie. Anhand von 16 Fallbeispielen erkannten die Forscher, dass bauliche Vielfalt auch Voraussetzung für soziale Diver...

Beton-Fertigteile
Informationen für Bauherren wie Broschüren, Videos, Pressemeldungen, Newsletter, Bau-Infos aktuell, Bauberatung, Fördermittel …