Die UNIPOR-Ziegelwerke verstehen sich als integraler Teil der Gesellschaft. Sie bekennen sich zu ihrer gesellschaftlichen Verantwortung. Wichtig ist ihnen ihre regionale Verankerung als verlässliche Wirtschafts- und Sozialpartner. Daher fühlen sich UNIPOR-Ziegelwerke insbesondere der Entwicklung und Unterstützung ihrer jeweiligen Region verpflichtet.
Soziales Engagement kennt viele Facetten:
UNIPOR-Ziegelwerke unterstützen
- Bildungseinrichtungen wie Kindergärten, Schulen und Hochschulen
- Kulturellen Institutionen wie Sportvereine, Musik- und Kulturvereine
- Kunst- und Kultureinrichtungen, Veranstaltungen und Ausstellungen
- Soziale Einrichtungen durch gezielte Spenden
Beispiele:
- Ziegel-Spende zum Bau des Hopfen-Museums in Au/Hallertau (Ziegelwerk Wöhrl)
- Förderung von Sportvereinen der Region (alle Werke)
- Werksführungen für Schulen etc. (alle Werke)